Ein Shirt sagt mehr als 1.000 Worte
Lasst uns die Verantwortung selbst tragen!
Wir fördern und unterstützen Textil-Firmen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Produktion.

Der grüne Weg – Green Textiles
Die Idee
Die Nachfrage nach Bio- und FairTrade-Textilien steigt seit Jahren stetig an.
Die Nachfrage nach ökologischen und fair produzierten Textilien hat sich in den letzten 10 Jahren vervielfacht. Der Marktanteil der ökologisch angebauten Baumwolle am Gesamtvolumen beträgt jedoch nur ca. 1%. Dies führt zunehmend zu Verfügbarkeitsengpässen in der Beschaffung von Standardartikeln bei den Produzenten.
Für Druckereien, die auf nachhaltige Produkte setzen, hat dies oft zur Folge, dass man auf konventionelle Textilien zurückgreifen muss, obwohl nur eine Größe eines Produktes ausverkauft ist. Die nachhaltigen Produkte werden für den Endkunden durch verlängerte Lieferzeiten unattraktiv.
Der Einkauf eines Warenbestands an Standardartikeln ist für viele Unternehmen gerade in der heutigen Zeit mit der Bindung von Kapital verbunden. Unser Ansatz ist es, diese wirtschaftliche Belastung abzunehmen, um den Unternehmen die Entscheidung zwischen verfügbaren, konventionellen und schlecht verfügbaren, ökologischen, fair produzierten Artikeln zu erleichtern.
Durch eine Schwarmfinanzierung über ecozins sollen Anleger für dieses Konzept gewonnen werden. Die Anlegerinnen und Anleger ermöglichen es den Unternehmen wirtschaftlich, ihren idealistisch-ökologischen Ausrichtungen gerecht zu werden.
Standardprodukte
Hochwertige, zeitgemäße Kleidung mit Rücksicht auf den Menschen und die Erde. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.


